Leistungen 1. Klasse
Allergiediagnostik und Therapie
- Hyposensibilisierung mit Staloral Tropfen und Oralair Tabletten bis zur Ausheilung der Krankheit
Ärztliche Beratung
- persönlich, telefonisch, per SMS, E-Mail und Fax
Blutdruckmessung
- in Ruhe
- bei Belastung (zusammen mit Belastungs-EKG)
- innerhalb von 24 Stunde
Darmkrebsvorsorge
- Jährliche Untersuchung der männlichen Geschlechtsorgane, Stuhluntersuchung auf okkultes Blut für Männer (ab dem 45. Lebensjahr)
Diabetologische Fachartzuntersuchung und Therapie
- Diabetikerschulung
- Ernährungsberatung
Langzeitbehandlungsprogramm
- strukturierte Versorgung der chronisch kranken Patienten mit Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus, Typ II), Koronarer Herzkrankheit (KHK), chronischer Bronchitis und Asthma bronchiale
EKG
- in Ruhe
- bei Belastung
- über 24 Stunde
(für Diagnostik der Herzkrankheiten und Herzrhythmusstörungen)
Gesundheitsuntersuchung
- Check Up (ab dem 35. Lebensjahr, alle 3 Jahre)
- körperliche Untersuchung und Labordiagnostik (Cholesterin, Blutzucker, Urinstatus)
Hautkrebsscreening
- komplette Hautuntersuchung zum Hautkrebsausschluss (alle 2 Jahre)
Impfungen
- bei Kindern, Erwachsenen, besonders im Rahmen Vorbereitung auf operative Behandlung oder andere invasiven Maßnahmen, bei Schwangeren, nach Milzentfernung, Reiseimpfungen
Lungenfunktionsdiagnostik
- Spirometrie für Diagnostik Asthma bronchiale und chronische obstruktive Bronchitis (COPD)
Präoperative Vorbereitung
- körperliche und labordiagnostische Untersuchungen vor geplanten ambulanten Operationen (bei vorhandener Überweisung vom Anästhesisten)
Rezeptengabe
- persönliche Abholung
SAS-Screening
(SAS = Schlafapnoesyndrom)
Diagnostik schlafbezogener Atemstörungen
- Bei Beschwerden aufgrund von Schnarchen, Schlafstörung und Atempausen. Wie zum Beispiel Tagesmüdigkeit mit Einschlafneigung bei monotonen Tätigkeiten, Konzentrationsstörung, depressive Verstimmung, morgendliche Kopfschmerzen und Mundtrockenheit, Potenzstörungen, sowie Bluthochdruck und Herzrhythmusstörungen nachts und morgens
Schulungen für Patienten
- mit Zuckerkrankheit
- mit koronarer Herzkrankheit
- Asthma bronchiale bzw. COPD (chronisch obstruktive Bronchitis)
Ultraschalldiagnostik
- Sonographie der Bauchorgane und der Schilddrüse (bei Beschwerden)
Hyposensibilisierung
- Tropfen-Hyposensibilisierung gegen vorab getestete Allergien