Letzte Fortbildungen
01.2012 | KHK und kardiovasculäres Kontinuum. Diabetes aus der Praxis für die Praxis. Obstruktive Erkrankungen: eine Herausforderung im täglichen Praxisalltag. |
04.2012 | Pri-Med Compact: Arzneimittelwechselwirkung in der Praxis. Antidepressive Pharmakotherapie. Modernes Osteoporosemanagement. Hypertonie, Diabetes, KHK, Angina pectoris, Herzinsuffizienz, Tod. |
06.2012 | Xxtra-Gender Symposium |
09.2012 | Männerkongress 2012 |
12.2012 | Ausbildung zum Therapeuten in der Mikronährstoffmedizin |
03.2013 | Tag der Allegemeinmedizin: Hausarzt und Spezialist im Dialog |
03.2013 | Curriculäre Fortbildung "Gesundheitsförderung und Prävention |
03.2013 | Depression. Psychiatrie gestern, heute und morgen |
06.2013 | Neuro Day NRW 2013 |
09.2013 | Update 2013: Diabetes mellitus Typ II, Herzsinsuffizienz, Asthma bronchiale |
02.2014 | 5. Rheinische Ärztetag der Ärztekammer Nordrhein zum Thema "Privatleben. Familie. Arztberuf: Vereinbarkeit als Erfolgsfaktor" |
02.2014 | 16. Internationales Endoskopie Symposium in Düsseldorf |
04.2014 | Hypertonie 2014 - Deutsche Hypertonie Akademie |
04.2014 | "Bioidentische Hormontherapie" auf dem deutschen Ärzte-Kongress für komplementäre und integrative Medizin |
06.2014 | Orthomolekulare Medizin für die Praxis |
09.2014 | Neue Ansätze in der Anti-Aging-Medizin |
09.2014 | Patient im Stress: moderne integrative Therapien |
10.2014 | Update: Moderne Gesprächstechnik in der Arztpraxis |
11.2014 | Aktuelle Kardiologie 2014-ABCD-Symposium |
12.2014 | Dermatoskopie: Einstieg, Praxis und Besonderheiten |
01.2015 | Rhythmologisches Update 2015 |
01.2015 | Wie setzte ich Qualitätsmanagementsysteme in der Praxis um? |
01.2015 | 3. Düsseldorfer Pädiatrietag |
02.2015 | Albis.you on Tour - Moderne EDV für die Arztpraxis |
02.2015 | Arterielle Hypertonie - Update 2014 |
03.2015 | Qualitätsmanagement in der Praxis und im Labor |
03.2015 | Ausbildung zum Darmtherapeuten |
03.2015 | Neue Aspekte zur Diagnostik und Therapie kardiologischer Erkrankungen bei Patienten mit Diabetes mellitus und KHK (koronarer Herzkrankheit) |
06.2015 | Hypertonie 2015 - Fortbildung der Deutschen Hochdruckliga |
06.2015 | Das innovative Nährstoffkonzept "Trivital" |
08.2015 | Das Kniegelenk: Moderne konservative und operative Behandlungsmethoden |
08.2015 | CPR-Refresher – Seminar nach den Richtlinien der American Heart Association |
09.2015 | Naturidentische Hormone |
09.2015 | Stuhldiagnostik 2015. Moderne molekulargenetische Mikrobioanalysen. |
11.2015 | Schmerztag 2015 |
01.2016 | Basisdiagnostik in der Komplementärmedizin |
01.2016 | Düsseldorfer Kardiologietag 2016 |
01.2016 | Düsseldorfer DMP-Seminar 2016 im Rahmen der DMP Diabetes mellitus, KHK, Asthma/COPD |
02.2016 | Düsseldorfer Herztagung |
03.2016 | Geheimnisse der Kommunikation |
05.2016 | Stressmedizin. Sympathikus und Parasympathikus. Diagnostik und Therapie der autonomen Dysbalance |
06.2016 | Tauchmedizin |
08.2016 | Analyse vom vegetativen Nervensystem |
09.2016 | Orthomed Forum 2016 |
09.2016 | Update für die Arztpraxis |
09.2016 | Insomnie - Fortbildung |
09.2016 | Omnitron Zelltherapie durch Magnetinduktion |
09.2016 | 9. Düsseldorfer Nieren- und Hochdrucktage |
11.2016 | Behandlung der autonomen Dysbalance & Mitochondropathien |
12.2016 | Systemische Sklerose- eine interdisziplinäre Herausforderung |
01.2017 | Schilddrüse-Operationen |
01.2017 | DMP Asthma bronchiale, COPD, KHK, Diabetes Mellitus |
01.2017 | Kinesiotaping in Köln |
02.2017 | Update für die Arztpraxis in Dortmund |
02.2017 | Internetmarketing für Ärzte in Düsseldorf |
03.2017 | Fortbildungskolleg Praxis - Depesche in Düsseldorf |
03.2017 | Düsseldorf Herz - und Gefäßtagung 2017 |
04.2017 | Neue Aspekte für Diagnostik und Therapie bei Patienten mit Diabetes mellitus und Lipidologie |
04.2017 | Depressives Grübeln - Ursachen und Behandlung im Fliedner Klinik in Düsseldorf |
06.2017 | Aktuelle Infektionserkrankungen mit Schwerpunkt gastrointestinale und hepatische Infektion |
06.2017 | Mitochondriale Medizin |
01.2018 | Der antikoagulierte Patient in der Notfallmedizin |
02.2018 | Stress und Burnout – wie kann ich ärztlicherseits helfen? |
03.2018 | Fortbildungsforum Allgemeinmedizin in Düsseldorf |
03.2018 | Medizinisches Taping |
03.2018 | Mitochondropathie – Neuer Ansatz zu Prävention und Therapie chronisch-entzündlicher und degenerativer Multisystem-Erkrankungen in Köln |
03.2018 | Sport und Stoffwechsel |
03.2018 | Diabetes Mellitus – Koronare Herzkrankheiten |
03.2018 | Autopsie aus Sicht der Rechtsmedizin und Radiologie |
04.2018 | Harnwegsinfekte erfolgreich behandeln. Diagnostik & (moderne) Therapiemöglichkeiten |
04.2018 | Im Einklang mit der inneren Uhr: Schlafstörungen gut behandeln. |
04.2018 | Mikrobiom der Haut und wie man sie behandelt |
04.2018 | Moderne Labordiagnostik in der Praxis |
05.2018 | Diagnostik und Behandlung von Depressionen |
05.2018 | Innovative Infusionstherapie |
05.2018 | Supportive und komplimentärmedizinische Maßnahmen im onkologischen Bereich |
06.2018 | Beckenboden von Kopf bis Fuß |
06.2018 | Männergesundheit |
07.2018 | Regulative Medizin, Bioresonanz-Methode |
09.2018 | Neue Aspekte zur Entwicklung, Diagnose und Therapie bei koronaren Herzerkrankungen, praktische Insulintherapie durch den Hausarzt, Pneumologie praxisnah |
09.2018 | Symposium für autonome Funktionsdiagnostik und Regulationsmedizin |
09.2018 | Bluthochdruck Update 2018 |
09.2018 |
Hypertonie 2018 |
10.2018 | Kongress-Highlights Diabetologie 2018 national und international |
01.2019 | DMP All-in-One Fortbildung |
05.2019 | Neue Aspekte der Antikoagulation bei Vorhofflimmern und Notfalltraining |
08.2019 | Entgiftung (Modul 1 der zertifizierten Weiterbildung in biologischer Medizin, Swiss biological Medicine Academy, Schweiz |
09.2019 | Das autonome Nervensystem im Fokus von Wissenschaft und Praxis 3. Symposium für autonome Funktionsdiagnostik und Regulationsmedizin, Bad Kissingen |
09.2019 | "Bioidentische Hormone. Hormon-Management-Update 2019", Frankfurt am Main |
09.2019 | Darmtherapie (Modul 2 der zertifizierten Weiterbildung in biologischer Medizin), Swiss biological Medicine Academy, Schweiz |
10.2019 | Aufbau und Regeneration (Modul 3 der zertifizierten Weiterbildung in biologischer Medizin) Swiss biological Medicine Academy, Schweiz |
10.2019 | Mitochondriales Hypoxietraining im Fokus der Wissenschaft und Praxis, Hannover |
11.2019 | 12. Düsseldorfer Nieren- und Hochdrucktage - Rezertifizierung Hypertensiologe DHL Teil 1 |
01.2020 | Highlights der Pneumologie 2020 in Hamburg |
01.2020 | Asthma, COPD, Diabetes, KHK - Medizin Update Kongress |
01.2020 | Spezielle Lichttherapie (programmierte Photonentherapie) unter EEG-Kontrolle |
06.2020 | Onlinekongress Metalltoxikologie - Chelattherapie - Umweltmedizin |
06.2020 | Die klinische Bedeutung auffälliger Manganspiegel - essentielles Spurenelement und neurotoxisches Metall |
06.2020 | Metallbelastung und Oxidativer Stress |
06.2020 | Können Metalle auch Entzündungen verursachen wenn keine Allergie vorliegt? |
06.2020 | Wissenschaftliche Studien zur Chellattherapie - eine aktuelle Übersicht |
06.2020 | Arsen in der Nahrungskette - Relevanz für spezifische Pathomechanismen |
06.2020 | Die Bedeutung körpereigener Schutzmechanismen bei Exposition mit toxischen Metallen |
06.2020 | Akkumulation von Metallen im Gehirn? Pathomechanismen und klinische Bedeutung |
07.2020 | Kongress für Stoffwechselmedizin |
09.2020 | Physiologische und toxikologische Wirkung von Metallen |
09.2020 | Diagnostischer und therapeutischer Einsatz von Chelatoren |
11.2020 | Der chronisch Metallvergiftete Patient |
11.2020 | EDTA-Chelat-Therapie bei Durchblutungsstörungen |
11.2020 | Mitochondriales Hypoxietraining im Fokus von Wissenschaft und Praxis - Aufbauseminar Hannover |
04.2021 | Der ältere Mensch - Gesundheit und Krankheit, Altern und Tod: Bedeutung für Mensch und Medizin, Prozess des Alterns, Robotik in der Pflege |
06.2021 | Rezertifizierung 2020 für Hypertensiologen - DHL (Deutsche Hochdruckliga) |
06.2021 | Diagnostik von Triggerfaktoren entzündlicher Erkrankungen und deren Behandlungsoptionen |
06.2021 | Wissensvorsprung Mitarbeiterführung - wertschätzende und bewusste Kommunikation |
09.2021 | Hypertensiologie 2021 - Rezertifizierung für Hypertensiologie Deutsche Hochdruckliga |
09.2021 | Mitochondriale Medizin - Update 2021 |
09.2021 | Infusionskonzepte und was die Mitochondrien sonst noch brauchen - IGAF e.V. |
09.2021 | Schilddrüsen-Update 2021 |
11.2021 | Histaminintoleranz |
11.2021 | Update 2021: Schilddrüse, Eisenmangel, Hypertonie, funktionelle Magen-Darm-Störungen |
11.2021 | Update Osteoporose, Depression, Potenzstörung |
12.2021 | Praxistipps rund um die Analyse des vegetativen Nervensystems in Verbindung mit dem mitochondrialen Hypoxietraining |
01.2022 | DMP - Lunge/Herz/Diabetes mit Komorbiditäten |
02.2022 | Interdisziplinärer Kopfschmerz - Konferenz 2022. Einfluss der Ernährung auf Kopfschmerz und Migräne |
03.2022 | Das innovative Nährstoffkonzept Trivital |
04.2022 | Ganzheitliche Praxiskonzepte bei Borreliose |
04.2022 | Der ältere Mensch, Einsamkeit, Depression, Psychotherapie |
05.2022 | Schilddrüsen Update 2022 |
05.2022 | Leitlinien Bariartrische Chirurgie, Divertikelkrankheit und Fettleber |
05.2022 | Orale Antikoagulation Update 2022 |
05.2022 | Notfallmedizin |
06.2022 |
Gastroenterologie Update 2022 |
06.2022 | Update 2022 - Urologie/Onkologie |
07.2022 | Best of Congress: Europäische Arbeitsgemeinschaft zum Studium der Leber - Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin |
09.2022 | Hypertonie Management 2022 – von der Diagnostik zur modernen Therapie |
09.2022 | Moderne Praxisführung |
10.2022 | Hypertensiologie 2022 - Deutsche Hochdruckliga |
11.2022 | Jahrestagung der Deutschen Borreliose Gesellschaft |
11.2022 | Digitalisierung im Gesundheitssektor |
01.2023 | Impfauftaktveranstaltung der Impfakademie 2023 |
01.2023 | Post-Covid-Syndrom – Aktueller Stand Pathogenese, Klinik und Labordiagnostik |
02.2023 | Diagnostik von Zucker- und Fettverbrennung. E-Scan-Stoffwechselanalyse, Update 2023 |
02.2023 | Hirn-Darm-Mikrobiom-Achse |
02.2023 | Stoffwechseloptimierung mit intermittierender Hypoxie-Hyperoxie-Therapie (IHHT) |
02.2023 | E-Scan Stoffwechselanalyse in Belastung - Sportmedizinische Beratung |
03.2023 | NRW Ärztekongress Update DMP All-in-One: DMP Koronare Herzkrankheit, Diabetes Mellitus, Asthma/COPD, Update Covid-19, neue Schlüssel zum Therapieerfolg bei Migräne, MS und anderen chronischen entzündlichen Erkrankungen des ZNS |
03.2023 | Hausarzt-Tag 2023, München |
05.2023 | Schilddrüsen-Update 2023 |