Herzfrequenzvariabilität (Analyse des vegetativen Nervensystems)
Das vegetative Nervensystem - Steuerzentrale des Körpers
Magenschmerzen, Schlafstörungen, Reizdarm, Herzrasen, Migräneattacken, allgemeines Unwohlsein und vieles mehr können Ursache einer Störung im vegetativen Nervensystem sein. Deshalb ist ein jährlicher Check-Up des VNS eine äußerst sinnvolle Investition für die eigene Gesunderhaltung!
Wer sollte sich messen lassen und warum?
- Alle gesunden Menschen, denen die Erhaltung der Gesundheit wichtig sind
- Alle kranken Menschen - egal ob chronisch oder akut erkrankt - oftmals ist eine erkannte Störung in der Zentrale einfacher zu therapieren, als die Funktionsstörung einzelner Organe
- Alle Menschen mit Depression und Burnout - eine gezielte Therapie für die Balance kann im VNS Abhilfe schaffen
- Patienten mit psychosomatischen Beschwerden
- Schwangere zur Vorbeugung von Risikoschwangerschaften
- Onkologische Patienten vor, während und nach der Chemo-/Strahlentherapie
- Alle Patienten deren Beschwerden mit der Funktionsdiagnostik nicht zu ermitteln sind
Die VNS Analyse dauert ca. 7 Minuten und macht sowohl dem Therapeuten als auch dem Patienten sichtbar:
Ist der "Check-Up OK Patient" wirklich OK?
Nicht nur aus diesem Grund sollte die VNS Analyse fester Bestandteil eines jeden Check-Up sein.